Musikalisch auf Spuren Jockgrimer Auswanderer
Musik – Rezitation Auswandererbriefe – Visuelle Konzertanimation
Werke deutscher und amerikanischer Komponisten
Danzi - Späth – Bernstein – Gershwin
Jörg Schloß, Klarinette - Cornelia Gengenbach, Klavier - Dr. Werner Esser, Sprecher - Roland Paul, Rezitation
Bei diesem integrativen Konzert am 21. März um 19:00 Uhr im Ziegeleimuseum Jockgrim wird die Zeit der Jockgrimer Aussiedler nach Amerika multikulturell erlebbar.Sie hören die Musik deutscher Komponisten aus den Auswandererjahren Mitte und Ende des 19. Jahrhunderts sowie Werke der bekannten amerikanischen Komponisten Leonard Bernstein und Georg Gershwin aus dem 20. Jahrhundert für Klarinette (Jörg Schloß) und Klavier (Cornelia Gengenbach).
Der bekannte Ahnenforscher Dr. Werner Esser wird zu Beginn des Konzertes einen kurzen Einblick in die damalige Lebenssituation und die historischen Gründe der Auswanderbewegung in Jockgrim geben. Der Direktor des Instituts für Pfälzische Geschichte und Volkskunde Roland Paul begleitet die Zuhörer durch das musikalische Programm und lässt durch die Rezitation aus Auswandererbriefen das Ankommen und Leben der Pfälzer Auswanderer in ihrer neuen Heimat eindrucksvoll spürbar werden.
Das Konzerterlebnis wird mit originalem Fotomaterial auf Großleinwand und ausgestellten, originalen Exponaten aus dem alltäglichen Lebensumfeld der Auswanderer ergänzt.
Veranstalter ist die Gemeinde Jockgrim in Kooperation mit dem Arbeitskreis Geschichte und dem Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde.