Termine Mitwirkende

280 theaterbegeisterte Menschen beteiligen sich vor und hinter den Kulissen an diesem einmaligen Projekt!

Vielen Dank für das große Interesse!

Die Mitwirkenden am Theaterprojekt "Käpplerin un Kalkmännel" - Lesetermin 22.11.2014 (Foto: Andreas Mauritz)

TERMINE SPIELER/INNEN

Grundlagen/Auswahlwochenenden:
Gruppe A: 30. Januar – 1. Februar 2015
oder Gruppe B: 6. – 8. Februar 2015

Pro Station je ein halbes Wochenende (ca. 2 mal 3 Std.):
Entweder am 17. – 19. April oder 24. – 26. April
und entweder am 12. - 14. Juni oder 26. – 28. Juni oder 3. – 5. Juli 2015

Pro Station ca. 3 Std. Probe am:
11. – 13. September 2015
18. – 20. September 2015
2. – 4. Oktober 2015

Es werden nicht immer für alle Termine alle Spieler/innen gebraucht. Bitte halten Sie sich bis zum 15. Februar 2015 alle angegebenen Termine frei, danach erhalten Sie den genauen Probenplan für Ihre Gruppe.

HAUPTPROBEN

16.    Okt. 2015: Probe mit allen
17.    Okt. 2015: 1. Hauptprobe
18.    Okt. 2015: 2. Hauptprobe

TERMINE KINDER

24. Jan. 2015    Theater-Einführungsnachmittag für Kinder

TERMINE WEGBEGLEITER

26. Sept. + 11.Okt. 2015

AUFFÜHRUNGEN

22. Okt. 2015, 20 Uhr: Generalprobe
23. Okt. 2015, 19 Uhr: Premiere, Premierenfeier
24., 25., 30., 31. Okt.,1., 6., 7. Nov. 2015: Weitere Aufführungen, auch tagsüber
8. Nov. 2015: Abschlussfest

TERMINE HELFER/INNEN

Die Termine für die Helferinnen und Helfer (Bühnenbau,  Technik, Requisiten, Nähstube, Öffentlichkeitsarbeit und Organisation) hängen ab vom jeweiligen Aufgabengebiet und werden in den Gruppen besprochen.

Noch Fragen?

Unter  Tel. 01573 - 7 941 142 erreichen Sie ein Mitglied der Projektgruppe (Bitte ggf. auf Mailbox sprechen).
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

» Das Projekt

» Bildergalerien

» Jockgrimer Gschichtle

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.